zuletzt aktualisiert: 20.04.2018
Neue Fallbeispiele
Interessante Fallbeispiele mit Schliffbildern sowie Schadensfälle unserer kleinen Gefügedatenbank stehen in diesen Kategorien für Sie bereit. Sortiert nach Werkstoffen finden Sie bestimmt das Gefügebild, nach dem Sie suchen.
Tabellarische Übersicht
|
Alloy 694 | Co-Basis Leg. | Deloro Stellite Schweißdraht | Stellit 4 | Feinguss |
Stellit 20 | Schleuderguss | Co-Basis Leg. | Ventilsitzring | WC-Co Schweißgut |
WC-17%Co |
CW021A | Reinkupfer | CW303G | CuAl8Fe3 | CW306G | CuAl10Fe3Mn2 | CW307G | CuAl10Ni5Fe4 |
CW409J | CuNi18Zn20 | CW506L | CuZn33 | CW505 | CuZn30 | CW508L | CuZn37 |
CW601N | CuZn35Pb2 | CW608N | CuZn38Pb2 | CW612N | CuZn39Pb2 | CW626N | CuZn33Pb1,5AlAs |
CW713R | CuZn37Mn3Al2PbSi | Erosionskorrosion | 2.1461 | CuSi3Mn |
Magnesium-Gusslegierung | Schlauchpore |
Inconel 713 |
Inconel 718 Auftragsschweißung |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel, geschweißt |
2.4668 | NiCr19NbMo Fülldraht aus Inconel 718 |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel 718, Fließspan |
2.4856 | NiCr22Mo9Nb | Inconel 625 geschweißt |
2.4879 | G-NiCr28W |
MAR-M200 |
Titan Grade 2 | 3.7035 | Ti6Al4V | Titan Grade 5 |
Ti6Al4V | Grade 5 erodiert | "Alpha case" in TiAl6V4 nach Wärmebehandlung an Luft |
TiAl6 Sn2 Zr4Mo2 | 3.7145 |
|
Gusseisen
EN-GJL-100 | EN-GJL-300 | EN-GJS-400-15 | EN-GJS-450 modifiziert |
EN-GJS-600-2 | EN-GJS-600-3 mit Weißeinstrahlung | EN-GJS-700-2 | EN-GJS-800-2 |
GJS-HB 265 | EN-JS2070 | GJN-HV600(XCr11) | GJN-HV600(XCr18) | GJV-450 |
Weiß erstarrtes Gusseisen | 0. 9655 | G-X330CrMo27-1 | 0.9655 | GJN-HV600 | GX300CrMo 27-1 | EN-GJS-XSiMo 4.05 |
GJS-600-7 |
NE-Metalle
2.4879 | G-NiCr28W | |
Druckgussbauteil | |
Schlauchpore |
Stahlguss
1.3802 | 1.4308 | 1.4463 |
1.4776 | 1.4849 | 1.4852 |
1.4865 | Schlackenanalyse | PM-Werkstoff mit hohem C-Gehalt |
1.6759 | G18NiMoCr3-6 | Chirurgische Schraube |
Fremdmaterialeinschlüsse in Kabelummantelungen | Härteanriss an einer Schraube |
Keramik mit Fehlstelle | Kolkverschleiß an Wendeschneidplatte |
Magnetismus von Chargiergestellen | Schlackenzeile |
Schwingbruch | LKW-Ventilstößel | EDX-Analyse des Hartauftrags |
1.2343 | X38CrMoV5-1 | 1.2379 Schmiedefehler |
1.4021 | X20Cr13 gasnitriert | 1.4938 | X12CrNiMoV12-3 |
1.6759 | G18NiMoCr3-6 | Al-Strangpressprofil mit vermeintlichem Pressfehler |
Drahtseil | Fertigungsfehler an einer Feder |
Gebrochene Welle einer Prall-Hammermühle | Schwingbruch einer Anhängerkupplung |
Wärmebehandlungsfehler an einer Schraube | WEA |
Entzinkung CW626N |CuZn33Pb1,5AlAs Entzinkungstest Erosionskorrosion Erosionskorrosion an Heizungsrohr Flächenkorrosion Flächen- und Muldenkorrosion in einem Wasserrohr Flüssigmetallinduzierte Spannungsrisskorrosion Flüssigmetallinduzierte Spannungsrisskorrosion Hochtemperaturkorrosion Hochtemperaturkorrosion an einer Ofenklappe Kavitationskorrosion Kavitationskorrosion an Kondensatsammelrohr Lochkorrosion Lotbrüchigkeit an 1.0038 mit CuAlNi2-Lot Muldenkorrosion 1.4509 | X2CrTiNb18 Mulden-/Spaltkorrosion Schichtkorrosion Schichtkorrosion an EN AW-7075 T6 | AlZn5,5MgCu Spannungsrisskorrosion SpRk |
|
Ballonkatheter mit Wirkstoffbeschichtung |
CFK-Bauteil aus dem Rennsportbereich |
CFK mit PA6-Bindematrix |
CFK-PA6 Faserbündel |
Polyamid 6 mit Carbonfaser |
GFK-PA6 Faserbündel |
GFK UDMAX™ GPP 45-70 tape |
Crimpverbindung |
Diodenlaser |
Leiterplatte |
Piezokeramischer Aktuator |
Steckkontakt mit Kontaktierungsproblem |
Querschliff aus einer Leiterplatte |